top of page

DER

VEREIN

Der Verein führt den Namen "Freunde Schlossquartier Eisenstadt".

 

Der Zweck des Vereins ist die Förderung von Kunst und Kultur sowie der Denkmalschutz insbesondere, aber nicht ausschließlich in Zusammenhang mit dem Schlossquartier Eisenstadt.

 

Vorstand und Chairman

Daniel Serafin, MA

Vorstand des Vereins

 

Mag. Karl Wessely

KURATORIUM

Intendant Nicolas Altstaedt, Intendant Haydn Philharmonie

Prof. Konstanze Breitebner, Schauspielerin und Drehbuchautorin

Robert Dornhelm, Filmregisseur

Prof. Peter Edelmann, Künstlerischer Direktor Seefestspiele Mörbisch

KR Prof. Burkhard W.R. Ernst, Vorstandsvorsitzender Rainer Kraftfahrzeughandels AG

Dr. Kurt Gollowitzer, Wien Holding GmbH

Stadtrat KR Peter Hanke, Stadt Wien

Prof. Ernst Hilger, Galerie Ernst Hilger Ges.m.b.H

Karl Hohenlohe, KMH-Media Consulting GmbH - Gault & Millau

Barbara Karlich, TALK TV ProduktionsgesmbH i. A. d. ORF

Dr. Rudolf Könighofer, Generaldirektor RLB Burgenland

Mag. Gerhard Krammer, ORF Landesstudio Burgenland

Dr. Julius Marhold, Generaldirektor a.D. RLB Burgenland

Dipl. oec. Ágnes Ottrubay, Vorstand Verein VisFontis

Prof. Dr. Franz Patay, VBW Vereinigte Bühnen Wien

Marlis Petersen, Opern-, Lied- und Konzertsängerin

Christian Pöttler, Generaldirektor ECHO Medienhaus GmbH

Gerhard Steier, LT-Präs. a.D.

Mag. Thomas Steiner, Bürgermeister der Landeshauptstadt Eisenstadt

Univ.-Prof. Dr. Rudolf Taschner, Technische Universität Wien

Mag. Christoph Wagner-Trenkwitz, Volksoper Wien

„Schlossquartier Eisenstadt verkörpert die musikalische Symbiose der Interkulturalität auf höchstem künstlerischen Niveau gepaart mit der Einzigartigkeit des Schloss Esterhazy und dessen historischen Bauwerken.“

(Daniel Serafin)

„Ich freue mich Teil des Kuratoriums des Vereins ‚Freunde Schlossquartier Eisenstadt‘ zu sein und begrüße jede Initiative, um die Schönheit der burgenländischen Landeshauptstadt zu erhalten und vor den Vorhang zu stellen. Besonders das Schloss Esterházy und das gesamte historische Ensemble des Schlossquartiers sind untrennbar mit der Identität der Stadt verbunden. Gerade in Verbindung mit der Innenstadt ergeben sich viele schöne Synergien, die es zu nutzen und zu bündeln gilt.“  

(Bürgermeister Mag. Thomas Steiner)

bottom of page