top of page

UNSERE PARTNER:

SCHLOSS ESTERHÁZY 

HENRICI

| CAFÈ MASKARON

Schloss Esterházy in Eisenstadt ist eines der schönsten Barockschlösser Österreichs und gibt einen beeindruckenden Einblick in das ehemals glanzvolle Leben am Hofe der Fürsten Esterházy. 

Ein Jahr lang freier Eintritt in die Ausstellungen sowie zum Adventmarkt im Schloss

10 % Ermäßigung auf Einkäufe in der Schlossboutique (ausgenommen preisgebundene Produkte und bereits reduzierte Ware).

In den ehemaligen Stallungen des Schloss Esterházy kann man sich heute im Restaurant Henrici kulinarisch verwöhnen lassen. 

Für Freunde:  

1x Dessert für 2 Personen 

Für Förderer:

1x Abendessen für 2 Personen (*)

Für Donatoren:

zu jedem Essen Kaffee ihrer Wahl für 2 Personen

(*) beinhaltet eine Hauptspeise, ohne Getränke

SELEKTION VINOTHEK BURGENLAND

Wer im besonderen Ambiente beste Weine verkosten möchte, ist in der

Selektion Vinothek Burgenland goldrichtig.

WEINGUT ESTERHAZY 

Genuss und Freude sind Ausdruck der pannonischen Lebensart – genießen Sie beste Weine bei einem Besuch und machen Sie Ihren Ausflug zu einem einmaligen Erlebnis.

MARKTHALLE KULINARIUM BURGENLAND

TICKETBÜRO PANEVENT

Die Markthalle Kulinarium Burgenland bietet in den Stallungen des Schlosses Esterházy hochwertige Regionalproduktedirekt von deren Produzenten oder Bauern an.

In den ehemaligen Stallungen des Schloss Esterházy befindet sich der Ticketshop Panevent.

Kostenfreier Tausch von Tickets.

Einmaliger gebührenfreier Versand von Tickets.

HERBSTGOLD FESTIVAL IN EISENSTADT

HERBSTGOLD heißt das neue Herbstfestival im Schloss Esterházy, das die Aspekte Klassik, Jazz, Balkan-Roma-Musik mit Kulinarik und der Tradition des historischen Ortes verbindet.

FRÜHBUCHERBONUS bis 31.12.2017 
für Konzerttickets außer Jazz & musikalische Stadtführung

Informationen zu unseren kommenden Veranstaltungen erfahren Sie hier in Kürze.

190219_Maskaron_Veranstaltungsbild_1200x

"Blickwechsel" – Literaturcafé im Café Maskaron am 27. März 2019 um 18.00 Uhr, Eintritt: Freie Spende

"Von Höhenflügen und falschen Tatsachen. Von kleinen Dingen und weiten Blicken. Von meiner Sicht zu deinem Neuanfang. Vom Gleichzeitigen und Immerfremden. Du und ich lesen aus damals und heute – wir, das sind Julia Lückl und Sanja Abramovic. Damals – das sind Texte vom Anfang und heute – das sind Texte von heute."

Die jungen Autorinnen Julia Lückl und Sanja Abramovic präsentieren am 27. März um 18.00 Uhr im Café Maskaron ihre literarischen Texte, moderiert wird der Abend von Petra Werkovits. Die freie Spende kommt der Unterstützung literarischer Talente zu Gute.

Informationen zu unseren kommenden Veranstaltungen erfahren Sie hier in Kürze.

200528_FrSQ_Livestream_Teaser_(3000x1800

"Flieg mit mir zum Mond" – Livestream der Vollmondlesung mit Konstanze Breitebner am 5. Juni

Der Verein "Freunde Schlossquartier Eisenstadt" lädt am 5. Juni 2020, um 20.30 Uhr, zu einem virtuellen Kulturerlebnis der besonderen Art! Begeben Sie sich mit Konstanze Breitebner auf eine literarische Reise zum Mond. Die Schauspielerin und Drehbuchautorin liest aus Werken von Johann Wolfgang von Goethe, Nikolaus Lenau, Christine Lavant, Christian Morgenstern, Berthold Brecht, Mathilde Stern, Rainer Maria Rilke und Hermann Ritter sowie eigene Texte.

 

Lauschen Sie gemeinsam mit uns den erlesenen Worten von zuhause aus und genießen Sie dabei den Anblick des Erdbeermondes. Die virtuelle Lesung wird vom Balkon des Schlosses Esterházy gestreamt. Die Begrüßung erfolgt durch den Präsidenten des "Vereins Freunde Schlossquartier" Daniel Serafin, musikalisch wird die Lesung durch Studierende des Haydn Konservatoriums begleitet.

Hier geht´s zum Livestream: esterhazy.at/vollmondlesung 

 

  

Henrici_Logo_menü NEU.jpg

Literaturclub: Matinee-Lesung mit Julia Lückl und Angelika Berrini - "Meine Sicht der Dinge", am 18. Oktober 2020 um 11.00 Uhr im Festsaal Henrici

Die letzten Monate haben unser Leben und uns selbst verändert. Die junge Autorin, Julia Lückl, öffnet uns durch ihre Texte ein neues Fenster ins Leben. Musikalisch begleitet die Lesung Angelika Berrini am E-Piano. Von alten Zeiten und neuen Hoffnungen. Vom Rückblick zum Spiegelblick. Vom Davor und dem Mittendrin.

 

Die Matinee-Lesung findet am 18. Oktober 2020 um 11.00 Uhr im Restaurant Henrici gegenüber von Schloss Esterházy statt. Bitte beachten Sie, dass wegen der limitierten Sitzplatzanzahl eine verbindliche Anmeldung bis 16. Oktober unter der E-Mail-Adresse freunde@schlossquartiereisenstadt.at erforderlich ist! 

bottom of page